Agoraphobie – Wenn Angst den Alltag bestimmt

Agoraphobie – Wenn Angst den Alltag bestimmt

Agoraphobie ist die übertriebene Angst vor bestimmten Situationen, in denen man sich gefangen fühlt und denen man im Notfall nur schwer entkommen könnte. Häufig wird diese Angst mit der Klaustrophobie („Platzangst“) verwechselt, doch es geht weniger um enge Räume, sondern vielmehr um öffentliche Plätze und Situationen, die als unkontrollierbar empfunden werden. Menschen mit Agoraphobie oder sozialer Phobie vermeiden oft Orte, an denen sie sich ausgeliefert fühlen.

Dr. Norbert Preetz - Markus Stalla - Dr. Steve Bierman

Dr. Norbert Preetz, Markus Stalla, Dr. Steve Bierman

Beispiele:

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Auto an einer roten Ampel. Plötzlich breitet sich ein bedrückendes Gefühl in Ihnen aus. Sie möchten einfach nur weg, aber die Ampel bleibt rot. Sie können nicht einfach aussteigen, Ihr Auto mitten auf der Straße stehen lassen. An die Seite fahren geht auch nicht – hinter Ihnen wartet eine ganze Schlange von Fahrzeugen. Die Situation eskaliert, Panikattacken machen sich breit. Genau aus diesem Grund meiden viele Menschen mit Agoraphobie das Autofahren komplett, aus Angst vor Kontrollverlust und der Unmöglichkeit, der Situation zu entfliehen. Weiterlesen

Überwindung von Angststörungen und Panikattacken: Hilfe durch Hypnose in Bad Homburg

Überwindung von Angststörungen und Panikattacken: Hilfe durch Hypnose in Bad Homburg

Als Hypnosetherapeut mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Hypnosetherapie habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen in Bad Homburg und der Umgebung bei der Bewältigung von Angststörungen und Panikattacken zu unterstützen. Diese Herausforderungen können das tägliche Leben stark einschränken, und ich möchte Ihnen helfen, einen Weg zu mehr Lebensqualität zu finden.

Was sind Angststörungen und Panikattacken?

Angststörungen äußern sich in verschiedenen Formen, darunter soziale Ängste, generalisierte Angst und spezifische Phobien. Panikattacken sind plötzliche Episoden intensiver Angst, oft begleitet von körperlichen Symptomen wie Herzklopfen, Schwitzen und Atemnot. Viele Menschen leiden auch unter der „Angst vor der Angst“, was die Situation zusätzlich erschwert.
Weiterlesen

Agoraphobie, Angst, Panik und Hypnose

Agoraphobie heißt die übertriebene Angst vor bestimmten Situationen, denen man etwa im Notfall nur schwer entkäme, die Angst vor öffentlichen Plätzen. Sie wird oft mit Klaustrophobie („Platzangst“) verwechselt.

Sie stehen mit dem Auto an einer Ampel, diese ist rot. Sie spüren ein bedrückendes Gefühl das sich steigert, Sie wollen weg aber die Ampel ist ja rot, aussteigen und sich dem Gefühl entziehen funktioniert nicht, denn ich kann ja mein Auto hier nicht an der Ampel stehen lassen. An die Seite fahren geht nicht, ich stehe in einer Reihe… Die Situation eskaliert, Panik kommt auf. Das ist einer der Gründe warum betroffene Personen meistens kaum noch Auto fahren.

Weiterlesen